Branchenblitz empfiehlt:
Otkerstr. 22 , 81547 München , Deutschland

Informationen

Bam Baumpflege


Das Münchner Baumpflege Unternehmen Bam ist ein Spezialist auf dem Gebiet der Baumpflege, Spezialfällungen sowie der regelmäßigen Baumkontrolle. Die Bam Baumpflege verfügt über ein gewachsenes Netz aus qualifizierten und zertifizierten Baumpflegern sowie -kontrolleuren. Zu der präzisen Ausführung der Aufträge berücksichtigt der Betrieb die ganzjährige festgelegte Natur- sowie Artenschutzbestimmung. Diese Herangehensweise schützt das gesamte Ökosystem, damit der Vielzahl der Lebewesen ein artengerechter Lebens- und Schutzraum dauerhaft zur Nahrungssicherheit erhalten bleibt.

Aktiv in München und im gesamten Großraumgebiet

Die Bam Baumpflege arbeitet mithilfe einer Seilklettertechnik. Der Kundenkreis setzt sich aus private, sowie öffentlichen Klientel aus der Stadt München sowie den Landkreisen Bad Tölz (Wolfratshausen), Dachau, Ebersberg, Fürstenfeldbruck, Miesbach sowie Starnberg zusammen. Der Fokus des Betriebes setzt auf präventive Maßnahmen und garantiert eine fachgerechte Pflege der Bäume. Vorzeitig lassen sich nicht gewünschte Wuchsentwicklungen des Baumbestandes erkennen. Damit jeder Baum sich ästhetisch und vital entwickeln kann, setzt die Bam Baumpflege frühzeitig auf eine fachgerechte und versierte Kontrolle. Zusätzlich spielt die Sicherheit eine gewichtige Rolle. Es wird vom Team darauf geachtet, dass die Bäume keine Schäden an Gebäuden und Menschen verursachen können. Das gesamte Bam-Team ist für etwaige Personen- und Sachschäden ausreichend versichert.

Auf dem neuesten Stand der Technik

Selbstverständlich ist das Bam Baumpflege Team auf dem neuesten Stand der Technik. Damit einher geht der Wissensstand bezüglich den aktuellen Verordnungen der Stadt bzw. des Landes. Die notwendigen Arbeiten am Baumbestand werden fachkundig vom Team der Bam Baumpflege ausgeführt. Das dynamische Unternehmen ist Mitglied im Fachverband geprüfter Baumpfleger e. V. Zusätzlich ist der Betrieb für ein europaweites Agieren zertifiziert. Der Baupflegebetrieb in München bietet Spezialfällungen und eine neue Baumpflanzung zu der Kontrolle des gewachsenen Baumbestandes an.

Die umweltfreundliche Entsorgung

Nach den Fällarbeiten bzw. den Baumpflegearbeiten nimmt der Münchner Betrieb gerne das Astwerk bzw. die Stammteile zur fachgerechten Entsorgung mit. Dabei wird darauf geachtet, dass noch zu verwendete Hölzer für Projekte wie bspw. Stammhocker für die Kindergärten verwendet werden können. Zudem wird das zu entsorgende Holz dankbar als Bastelmaterial angenommen. Künstler, welche mit natürlichen Materialien arbeiten, sind dankbare Abnehmer der angefallenen Abfallreste. .

Die regelmäßige Baumpflege

Eine pauschale Antwort über die Regelmäßigkeit der Baumkontrolle gibt es nicht. Durchschnittlich lässt sich festhalten, dass Obstbäume alle 2 bis 3 Jahre und Großbäume alle 3 bis 5 Jahre einen Schnitt benötigen. So wird gewährleistet, dass der Rückschnitt geringer ausfällt und es lediglich zu kleineren Schnittverletzungen kommt. Die Infektionsgefahr durch mögliche Bakterien, Viren oder Pilzen minimiert sich. In diesem Zusammenhang ist festzustellen, dass die Bam Baumpflege keine Kappung von Bäumen vornimmt, da diese Herangehensweise den Baum verstümmeln würde. Lediglich bei einer akuten Gefahrenquelle, damit es nicht zu einem großen Ausbruch von Kronenteilen bzw. Ästen kommt, wird auf diese Technik zurückgegriffen.

Routenplaner

Zieladresse:
Otkerstr. 22 , 81547 München
Routenplaner:

Öffnungszeiten | Socialmedia

Kein Öffnungszeiten vorhanden.
Kein Socialmedia Eintrag vorhanden.

Videos

Keine Videos vorhanden.

Stellenangebote

Keine Stellenanzeigen vorhanden.

Galerie

Es wurde noch keine Galerie angelegt.

Kontakt

Es wurde kein Kontaktformular angelegt.