Branchenblitz empfiehlt:
Heckenweg 10 , 27419 Sittensen, Deutschland

Informationen

Regen- und Schmutzwasserentsorgung von Ehlen Tiefbau


Regen- und Schmutzwasser stellen für viele Haushalte und Industriebetriebe ein großes Problem dar. Grundstücke, die unter Wasser stehen, können weder bewirtschaftet noch zur Erholung betreten werden. Mindestens genauso schlimm ist es, wenn Schmutzwasser einfach im Boden versickert. Es muss sofort der Kanalisation zugeführt werden. Die Firma Ehlen Tiefbau kümmert sich mit großer Sorgfalt um dieses Problem, damit die Kunden sich anderen Aufgaben widmen können.

Die wichtigsten Aufgaben eines Tiefbauunternehmens

Die Aufgaben eines Tiefbauunternehmens sind vielfältig. Ein wichtiger Teil ist der Erdbau. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlegen Bodenplatten und heben Baugruben aus. Wer auf den Keller verzichten will, bekommt hochwertige und passgenaue Bodenplatten, auf denen dann das Haus gebaut wird. Auch für die Entwässerung von Grundstücken, um zum Beispiel Regen- oder Schmutzwasser wieder als Trinkwasser nutzbar zu machen. Auch die Erschließung der Grundstücke und die Geländeprofilierung gehören zu den Arbeiten. Letzteres ist für ein Bauvorhaben wichtig, denn nur auf einem ebenen Gelände ist ein vernünftiger Hausbau möglich.
Während des Baus fahren schwere Fahrzeuge über das Gelände, und nicht jeder Untergrund ist dafür geeignet. Es obliegt dem Tiefbau, auf dem Grundstück Baustraßen anzulegen, die auch für schwere Baufahrzeuge einen sicheren Untergrund bieten.

Was tun gegen Regen- und Schmutzwasser?

Beim Hausbau denken viele an die Wasserversorgung, aber nur wenige machen sich Gedanken darüber, was mit dem Wasser passiert, das außerhalb der Kanalisation anfällt. Immer wieder entsteht Schmutzwasser, das langsam in den Boden sickert und von dort das Grundwasser schädigt. Erdarbeiten sind die Kernkompetenz eines jeden Tiefbauunternehmens. Sie bauen nicht nur Keller, sondern verlegen auch Leitungen auf dem Grundstück. Das Schmutzwasser versickert dann nicht mehr einfach im Boden, sondern wird in die Kanalisation geleitet. Von dort gelangt es wieder in den Wasserkreislauf und kann als Trinkwasser, zum Baden oder auch zur Erholung genutzt werden.
Auch Regenwasser versickert oft ungenutzt im Boden. Es kann zwar aufgefangen und zur Gartenbewässerung verwendet werden, allerdings ist dies nicht sehr ergiebig. Der Rohrleitungsbau verlegt Rohre, die auch das Regenwasser wieder in den Wasserkreislauf zurückführen.

Fazit

Zu den Kernaufgaben eines Tiefbauunternehmens gehören die Herstellung der Bodenplatte, die Geländeprofilierung, der Aushub der Baugrube, kurz die Vorbereitung des Baugrundes für ein erfolgreiches Bauvorhaben. Was nur wenige wissen: Auch Entwässerungsarbeiten können in Auftrag gegeben werden. Wer mehr über die Arbeit eines Tiefbauunternehmens erfahren möchte, kann dies auf der Internetseite von Ehlen Tiefbau oder über das Kontaktformular der Firma tun.

Routenplaner

Zieladresse:
Heckenweg 10 , 27419 Sittensen
Routenplaner:

Öffnungszeiten | Socialmedia

Kein Öffnungszeiten vorhanden.
Kein Socialmedia Eintrag vorhanden.

Videos

Keine Videos vorhanden.

Stellenangebote

Keine Stellenanzeigen vorhanden.

Galerie

Es wurde noch keine Galerie angelegt.

Kontakt

Es wurde kein Kontaktformular angelegt.