Das Stellenportal auf Branchenblitz bringt Ihre Jobangebote gebündelt an einen Ort: übersichtlich dargestellt, leicht zu finden und für Bewerber:innen einfach zu kontaktieren.
Sie kombinieren die Reichweite eines Branchenportals mit einer klar aufgebauten Jobdarstellung.
Stellen einfach anlegen, Inhalte in Ruhe vorbereiten und bei Bedarf jederzeit anpassen.
Ihre Jobs erscheinen im Umfeld von Branchenblitz und werden von fachnahen Nutzer:innen wahrgenommen.
Bewerber:innen melden sich ohne Umwege bei Ihnen – per E-Mail oder telefonisch, ganz ohne komplizierte Portallogins.
Jede Anzeige erhält eine eigene Detailseite mit den wichtigsten Informationen zur Position und direkten Kontaktmöglichkeiten zu Ihrem Unternehmen.
Das Stellenportal auf Branchenblitz wird so aufgebaut, dass Sie Ihre Jobs ohne großen Aufwand einpflegen können.
Bezeichnung der Stelle, Einsatzort, Arbeitszeitmodell und Kontaktdaten eingeben.
Aufgaben, Anforderungen und Vorteile der Position ausführlich beschreiben – klar gegliedert für Interessent:innen.
Interessierte Personen nehmen direkt Kontakt mit Ihrem Unternehmen auf – per E-Mail oder telefonisch.
Neben dem Branchenprofil können Sie zukünftig auch offene Stellen zentral aufführen. So entsteht ein rundes Bild für Bewerber:innen, die sich über Ihr Unternehmen informieren.
Die technische Umsetzung läuft. In Kürze können Sie hier Ihre Stellenangebote direkt im Branchenblitz-Umfeld platzieren und Interessent:innen ohne Umwege ansprechen.
Das Modul befindet sich in der Umsetzung. Sobald der Starttermin feststeht, wird er auf Branchenblitz kommuniziert.
Ja. Ziel ist es, dass Sie Titel, Texte und Kontaktdaten Ihrer Stellen selbst verwalten und bei Bedarf anpassen können.
Geplant ist eine direkte Kontaktaufnahme über die auf der Seite hinterlegten Daten – per E-Mail oder telefonisch.
Die Abwicklung erfolgt nach derzeitigem Stand ausschließlich auf Rechnung. Details folgen zum offiziellen Start.